Unsere gemeinsame Schlagkraft enorm gestärkt in der EU

von Ralf Vüllings (Kommentare: 0)

Wie dem CGB und uns, der GTL, von der CESI mitgeteilt wurde, ist es unserer europäischen Dachorganisation, der CESI, (European Confedaration of Independent Trade-Unions), deren Mitglied der CGB und damit mittelbar auch die GTL ist, erfolgreich gelungen, Teil des Ausschusses der europäischen Kommission zu werden. Damit gewinnt die CESI - und wir als Mitglieder - weiter an Einfluss und kann ihre Mitgliedsgewerkschaften im Bereich der sozialen Dienste effektiver vertreten.

Die Organisationen, die Mitglieder im neuen Ausschuss sein werden, sind auf Arbeitnehmerseite eine Delegation des Europäischen Gewerkschaftsverbands für den öffentlichen Dienst (EGÖD), UNI Europa sowie CESI und auf Arbeitgeberseite die Federation of European Social Employers (FESE) und der Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE).

Die Einsetzung des Ausschusses durch die Europäische Kommission erfolgt im Nachgang einer Studie der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens -und Arbeitsbedingungen (Erofound), die die Repräsentativität von FESE, CEMR, EPSU, Uni Europa und der CESI im Sektor der sozialen Dienste formell feststelle – und eines Schreibens des EU – Kommissars Nicolas Schmit an die CESI, in dem er deren Repräsentative als europäische Sozialpartnerorganisation bestätigte.

Eine konstituierende Sitzung des Ausschusses ist für den Herbst geplant. Ziel dieser Sitzung wird es sein, Verfahrensregeln und ein Arbeitsprogramm für den Ausschuss zu verabschieden.

Die CESI ist bereits -direkt oder über ihre Mitglieder – in den europäischen sektoralen Dialogen für Zentralbehörden, Kommunal – Regionalbehörden, Postdienste, Bildung und Zivilluftfahrt vertreten.

An dieser Stelle noch einmal unser Dank als GTL an die CESI für ihre hervorragende Organisation unseres konstruktiven Arbeitstreffens im Frühjahr in der Sache der Lenk – Ruhezeiten und Transportgesetzgebung und deren Auswirkungen für das Personal mit Frau Depre und Herrn Schmit von der europäischen Kommission. Wir werden, wie von den Vertretern der europäischen Kommission ausdrücklich gewünscht, im Herbst wieder vor Ort sein.

In der Zwischenzeit hat die Fachgewerkschaft GTL wunschgemäß der europäischen Kommission eine Stellungnahme mit entsprechenden Verbesserungswünschen und Forderungen übermittelt.

Und hier zeigte sich wieder einmal die große Unterstützung der CESI für die Lösung unserer aufgezeigten Probleme im sozialen Sektor und im Verkehrs- und Logistikbereich. Ein besonderes Dankeschön möchten wir daher allen Mitarbeitenden der CESI im Namen unserer Mitglieder übermitteln.

Einige werden sich fragen, wer oder was ist die CESI und warum ist unser Dachverband, der CGB, dort Mitglied?

Alle Gewerkschaften, Verbände und Gewerkschaftsdachverbände aus Europa, die sich hier zusammen organisiert haben, stellen einen europäischen Gewerkschaftsverbund mit 40 nationalen und europäischen Gewerkschaften dar.

Mit uns haben sich in diesem starken Verbund von unabhängigen Gewerkschaften 5 Millionen Männer und Frauen zum Vorteil aller Mitglieder zusammengeschlossen.

Eure Mitgliedschaft in einer der Fachgewerkschaften des CGB und speziell in der GTL ist also eine Mitgliedschaft in einem starken Verbund!

Wer sich die Angebote der Fachgewerkschaft GTL einmal in Ruhe vergegenwärtigt, erkennt schnell, wie vorteilhaft für jeden diese Angebote sind. Die GTL bietet euch zudem mit der Ergo – Versicherung ein zusätzliches Sicherheitspaket, das seines gleichen sucht.

Entscheidet euch für eine Mitgliedschaft in einem starken gewerkschaftlichen und sozialen Verbund, der sich über unsere innerstaatlichen Grenzen hinaus auch auf europäischer Ebene ein starkes Fundament erarbeitet hat.

Eure stets zuverlässigen Interessenvertreter mit Sachverstand der Fachgewerkschaft GTL -Gewerkschaft – Transport & Logistik

  

 

Zurück